Taucht mit uns ein in die Welt des Bitcoin. Wir sind Manu und Marcus - und in unserem Podcast erfahrt ihr alles Wissenswerte rund um die orange Pille. Dennoch gilt: Don‘t trust, verify!
Hören Sie in Ihrer Lieblings-App:
FountainDie zweite Ausgabe von Leas' Münzweg enthält so viel Input, dass wir sie in zwei Episoden aufteilen mussten. Nachdem wir uns im ersten Teil mit dem Thema "Geld" beschäftigt haben und was Geld für Eigenschaften haben muss, um sich "Geld" nennen zu können, nähern wir uns in dieser Folge endlich etwas dem Bitcoin an und klären dabei, ob auch Bitcoin…
Die zweite Ausgabe von Leas' Münzweg enthält so viel Input, dass wir sie in zwei Episoden aufteilen…
19 April 2022 | 00:25:01
Wie wichtig ist euch eigentlich eure Privatsphäre? Geht ihr ganz offen und locker mit euren Daten um, oder versucht ihr sie so gut es geht geheimzuhalten? Bitcoinerinnen & Bitcoiner sind bei diesem Thema besonders sensibel und achten bis aufs kleinste Detail darauf, so wenig wie möglich von sich preiszugeben und suchen nach immer neuen…
Wie wichtig ist euch eigentlich eure Privatsphäre? Geht ihr ganz offen und locker mit euren Daten…
16 April 2022 | 00:49:54
Nachdem wir uns in der ersten Episode von Leas' Münzweg alle etwas besser kennengelernt haben, starten wir in der zweiten Episode voll durch. Um Bitcoin zu verstehen, führt kein Weg an dem Thema "Geld" vorbei. Doch was ist das eigentlich, das wir immer unüberlegt "Geld" nennen? Wie kann etwas zu Geld werden und wie muss Geld überhaupt beschaffen…
Nachdem wir uns in der ersten Episode von Leas' Münzweg alle etwas besser kennengelernt haben,…
12 April 2022 | 00:31:50
Für die 38. Episode vom Münzweg haben wir in einigen Geschichtsbüchern geschmökert. Dabei ist uns eine beruhigende Erkenntnis gekommen: je länger Bitcoin existiert, desto sicherer wird dessen Netzwerk und desto unwahrscheinlicher wird es, dass Bitcoin durch einen unerwarteten Angriff von außen Schaden zugefügt werden kann. Um das zu…
Für die 38. Episode vom Münzweg haben wir in einigen Geschichtsbüchern geschmökert. Dabei ist uns…
09 April 2022 | 00:42:26
Unser Aufruf war erfolgreich und wir haben mit Lea eine Frau gefunden, für die Bitcoin absolutes Neuland darstellt und die mit uns ab sofort regelmäßig den Münzweg erkundet. In Folge eins von "Leas' Münzweg" lernen wir uns erstmal etwas kennen bevor es in Folge zwei dann ans Eingemachte gehen wird. Viel Spaß mit unserem neuen Format, teilt es mit…
Unser Aufruf war erfolgreich und wir haben mit Lea eine Frau gefunden, für die Bitcoin absolutes…
05 April 2022 | 00:32:27
Eine unruhige Woche liegt hinter uns. Das lag vor allem daran, dass Bitcoin wieder einmal von zahlreichen Seiten als Feinbild angesehen und nichts unversucht gelassen wurde, um Bitcoinerinnen und Bitcoinern Schweißperlen auf die Stirn zu treiben. Da wäre zum Beispiel eine Abstimmung im EU-Parlament zur Überarbeitung der Geldtransferordnung…
Eine unruhige Woche liegt hinter uns. Das lag vor allem daran, dass Bitcoin wieder einmal von…
02 April 2022 | 00:38:45
Für die sechste Episode aus der Münzgasse hat sich Manu mit zwei Kollegen aus dem Polizeidienst zum Sondereinsatz verabredet - Einsatzort: das Podcast-Mikrofon. Gemeinsam mit Leo und Dominik hat Manu den Bitcoin aus polizeilicher Sicht besprochen und u.a. welchen Vorteil Bürgerinnen und Bürger in Zukunft haben könnten, wenn sich Polizistinnen…
Für die sechste Episode aus der Münzgasse hat sich Manu mit zwei Kollegen aus dem Polizeidienst…
29 März 2022 | 01:04:21
Philosophisch, um die Ecke gedacht, ein Blick in die Zukunft - in dieser Episode unseres "Münzweges" haben wir mal wieder unseren Gedanken freien Lauf gelassen und uns dabei der Frage gewidmet, ob Bitcoin "sozial" sein kann. Die Antwort möchten wir nicht vorwegnehmen, denn ihr sollt euch schließlich die Folge anhören. Nur eins vorab: damit…
Philosophisch, um die Ecke gedacht, ein Blick in die Zukunft - in dieser Episode unseres…
26 März 2022 | 00:39:38
Krieg in der Ukraine, jahrelange Unruhen in Syrien, Inflation in der Türkei. All das sind nur einige Beispiele von vielen Ländern auf der ganzen Welt, in denen sich Menschen tagtäglich mit schwelenden Unruheherden auseinandersetzen müssen. Oftmals bleibt nur die Flucht als Mittel, um den Zuständen im eigenen Land zu entkommen. Doch nicht alle…
Krieg in der Ukraine, jahrelange Unruhen in Syrien, Inflation in der Türkei. All das sind nur…
23 März 2022 | 00:53:06
Österreich ist nicht nur unser Nachbarland, das Land der Berge, von atemberaubenden Landschaften und der Sachertorte. Aus Österreich stammt auch eine ökonomische Denkschule, die selbst vielen studierten Volkswirten kein so genauer Begriff ist - die Österreichische Schule der Nationalökonomie. Um uns in diese Denkschule einzuarbeiten, haben wir…
Österreich ist nicht nur unser Nachbarland, das Land der Berge, von atemberaubenden Landschaften…
19 März 2022 | 01:07:58